Als ich heute in der Mittagszeit die Stromtrasse im Marscheider Wald westlich von Wuppertal-Beyenburg aufsuchte fand ich das abgebildete Grünwidderchen auf Brombeerblüten sitzend. (Das Bild ist ein Studiofoto, da ich keine Kamera dabei hatte.)
Es war ein beeindruckender Anblick die Fläche zu begehen. Ständig flogen Falter auf, viele Dutzende chlorosata, macularia, daneben einzelne tristata. atomaria, limbaria, deceptoria etc. Insgesamt knapp 20 Großschmetterlingsarten.
Pingback: Von wegen Schuppen | Heidelandschaft
Pingback: Grünwidderchen, Raupen L 1 an Ampfer | Heidelandschaft
Stark! Der letzte Nachweis aus der Umgebung stammt vom 16. Juni 1996 aus Wuppertal Ronsdorf, Blombachtal, das war vor dem Bau der A1. Da sollte man auch mal nachschauen, die Hänge dort sehen so schlecht nicht aus.