Letzte Nacht war mal wieder Fortbildung in Sachen Artenkenntnis, diesmal war die Eifel dran. Der Buterweck oberhalb des Schmetterlingspfads in Nettersheim ist ein Hügel mit einem verbrachten Halbtrockenrasen, auf dem reichlich Perlgras und Orchideen wachsen, einer ungepflegten Streuobstwiese und Wald, auf der Hochfläche grenzen die Maisäcker an. Hier ein paar Bilder.
- Immer wieder schön: Arctia caja, Nettersheim, Buterweck, 6. August 2015 (Foto: Armin Dahl)
- Xestia stigmatica, Nettersheim, Buterweck, 6. August 2015 (Foto: Armin Dahl)
- Xestia stigmatica, Nettersheim, Buterweck, 6. August 2015 (Foto: Armin Dahl)
- Notodonta torva, Nettersheim, Buterweck, 6. August 2015 (Foto: Armin Dahl)
- Ypsolopha sequella, der Osterhasenfalter. Nettersheim, Buterweck, 6. August 2015 (Foto: Armin Dahl)
- Eupithecia pimpinellata, Nettersheim, Buterweck, 6. August 2015 (Foto: Armin Dahl)
Die zweite „stigmatica“ sieht mir eher aus wie eine ditrapezium…aber ich mag mich täuschen.
VG
FR
hatten alle dunkle Hinterflügel 🙂