Vom 15.07. bis zum 18.07. hat wieder unsere „Fortbildung“ in kleiner Runde an der Mosel stattgefunden. Hier einige Impressionen (Bild anklicken).
Leuchtturm um 4 Uhr morgens – Hausmutter (Noctua pronuba) wird zur Plage- 17. Juli 2016 Mosel – Starkenburg (Foto: Tim Laußmann)
klein aber fein: Miltochrista miniata – Rosen-Flechtenbärchen, 17. Juli 2016 Mosel – oberhalb Rissbach (Foto: Tim Laußmann)
klein aber fein Teil 2: Nudaria mundana – Blankflügel-Flechtenbärchen, 16. Juli 2016 Mosel – Starkenburg (Foto: Tim Laußmann)
selten so frisch mit metallischem Glanz: Callimorpha dominula – Schönbär, 16. Juli 2016 Mosel – Starkenburg (Foto: Tim Laußmann)
ein ganz schön großes Bärchen: Lithosia quadra – Vierpunkt-Flechtenbärchen, 17. Juli 2016 Mosel – Mont Royal Landal – Park (Foto: Tim Laußmann)
Steinspanner auf Stein: Gnophos furvata – Großer Steinspanner, 17. Juli 2016 Mosel – oberhalb Rissbach (Foto: Tim Laußmann)
eher farblos, dennoch große Begeisterung für Dichagyris candelisequa – Südliche Felsflur-Erdeule 17. Juli 2016 Mosel – Starkenburg (Foto: Tim Laußmann)
ein häufiger Tagfalter an der Mosel: Pyronia tithonus – Rotbraunes Ochsenauge, 17. Juli 2016 Mosel – Bachtal bei Enkirch (Foto: Tim Laußmann)
schnell flatternd von Blüte zu Blüte: Brenthis daphne – Brombeer-Perlmuttfalter, 17. Juli 2016 Mosel – Bachtal bei Enkirch (Foto: Tim Laußmann)
Weißlingsversammlung an feuchter Wegstelle – ist Pieris mannii dabei? 16. Juli 2016 Mosel – Bachtal bei Enkirch (Foto: Tim Laußmann)
hält was es verspricht: Catocala promissa – Kleines Eichenkarmin 17. Juli 2016 Mosel – Starkenburg (Foto: Tim Laußmann)
Prachteule: Catocala fulminea – Gelbes Ordensband, 17. Juli 2016 Mosel – Starkenburg (Foto: Tim Laußmann)
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Heute am 30.03.2018 fand ich Rauoen vom Schönbär.