Auch wenn der Schlehen-Bürstenspimnner Orgyia antiqua bei uns überall vorkommt, so ist das Verfolgen der Fortpflanzung doch immer wieder ein besonderes Erlebnis. Am 5. Juni fand ich die Raupe an einem Rosenstrauch. Die Fütterung mit deren Blättern nahm sie nur kurz an und verpuppte sich schon einen Tag später. Nach 12 Tagen kam ein Weibchen mit den bekannten kl. Stummelflügeln zum Vorschein. 10 Minuten später erschien das erste Männchen, flatterte ungestüm umher und fand das Weibchen dann sehr bald.Nach der Kopula begann dann die Eiablage mit über 200 Eiern. Zur besseren Fotoansicht wurde das übrig gebliebene Puppengespinst entfernt.
Hallo Dietmar, ja, die habe ich auch schon gezüchtet. Die Weibchen legen die Eier auch gerne direkt auf Ihrem Kokon ab und sterben dann. Schon merkwürdig, im Grunde sind die Weibchen nur „Ei-Container“. Schicke Fotos! Viel Erfolg bei der Aufzucht!