Nach den milden Nächten der letzten Tage habe ich heute mal eine kleine Runde durch die Tunnels und Unterführungen der Region gedreht. Mit Taschenlampe und Fernglas bewaffnet, um auch in die unzugänglichen Ecken schauen zu können.
Acht Arten und knapp 80 Tiere insgesamt, und jetzt weiß ich auch wo die Federgeistchen den Winter verbringen.
Zackeneule – Scoliopteryx libatrix D-NRW Haan-Gruiten, 4. Februar 2021 (Überwinterer)
Hopfen-Schnabeleule – Hypena rostralis D-NRW Haan-Gruiten, 4. Februar 2021 (Überwinterer)
Geißblattgeistchen – Alucita hexadactyla, D-NRW Haan-Gruiten, 4. Februar 2021 (Überwinterer)
Gemeine Kätzcheneule – Orthosia cerasi D-NRW Düsseldorf, Eller Forst, 4. Februar 2021
Frühlings-Kreuzflügel – Alsophila aescularia D-NRW Düsseldorf, Eller Forst, 4. Februar 2021
Weißgrauer Breitflügelspanner – Agriopis leucophaearia D-NRW Düsseldorf, Eller Forst, 4. Februar 2021
Schneespanner – Phigalia pilosaria D-NRW Düsseldorf, Eller Forst, 4. Februar 2021
Graugelber Breitflügelspanner – Agriopis marginaria D-NRW Düsseldorf, Eller Forst, 4. Februar 2021
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Bei mir in der Garage sitzen auch 2 Zackeneulen, überwintern.