Bioblitz 2022: Wer hat die längste Artenliste   4 comments

Die von Observation International betriebene Beobachtungsplattform observation.org hat einige von uns in den vergangene Monaten stark beschäftigt. Die Möglichkeiten der Dateneingabe über verschiedene Apps wurde getestet, Tausende von Fotos wurden eingestellt und nach Möglichkeit validiert, neue Gebiete angelegt usw. Die Möglichkeiten, seine eigenen Beobachtungen mit denen der Kollegen in „Realtime“ zu vergleichen sind super, die Qualitätssicherung wurde optimiert. Und wo das nicht genug war, kam noch der eine oder andere Whatsapp-Chat zum Einsatz, mit Hunderten von Einträgen, oder die Youtube-Videos aus dem mothhunters Channel. Im Rausch der Artenvielfalt ging das Jahr mal wieder viel zu flott herum, auch die Corona-Epidemie hat uns dabei nicht wirklich behindert, der Digitalisierung sei Dank!

Nach der Umstellung auf ein neues Design, etlichen Erweiterungen u.a. bei der Bestimmung mittels Künstlicher Intelligenz, stehen jetzt bei observation.org auch völlig neue Anwendungen zur Verfügung. Eine davon ist der sogenannte „Bioblitz“, ein Wettbewerb zwischen verschiedenen Regionen.

Um die Sache so richtig anzuschieben, haben die Entwickler jetzt schon mal die observation-Daten von 2021 in eine Auswertung gepackt, die im Bild oben zu sehen ist. Diese Darstellungen gibt es übrigens für alle Landkreise und Kreisfreien Städte, natürlich wie immer umsonst und frei zugänglich.

Münster, wo das LWL-Museum das Bioblitzen mit großem Aufwand fördert, führt bei der Zahl von Beobachteten Arten und Beobachtungen. Die meisten Beobachter hat jedoch der Kreis Kleve: Hier sind die an observation.org bzw. waarneming.nl gewöhnten Holländer am Wochenende unterwegs, und geben reichlich Daten ein. Aber auch Aachen, der Kreis Euskirchen, Bochum, Duisburg und der Ennepe-Ruhr-Kreis liegen vorne mit dabei. Das macht schon richtig Spass, wir wissen ja wer dort aktiv war! Und auch an der Mosel im Kreis Bernkastel-Wittlich tut sich viel, dort sind ein paar Junge Wilde unterwegs, gute FotografInnen und reichlich holländische Touristen.

Bisher wusste ja eigentlich keiner von dieser Sache, 2022 soll dann das Projekt Bioblitz richtig angeschoben werden. Mein Ziel: 1500 Arten im Kreis Mettmann und 200 Beobachter. (2021 bisher 1208Arten, 84 Beobachter).

TOP-25 Liste Bioblitz 2021  
NameFundort(e)DatumZielBeobachtete ArtenBeobachtungenBeobachter
MS Münster (Kreisfreie Stadt) 2021BRD – MS Münster (Kreisfreie Stadt)2021334437802480
ST Steinfurt (Kreis) 2021BRD – ST Steinfurt (Kreis)2021233812773351
AC Aachen (Kreis) 2021BRD – AC Aachen (Kreis)2021214313251364
DU Duisburg (Kreisfreie Stadt) 2021BRD – DU Duisburg (Kreisfreie Stadt)20211924793981
BIT Bitburg-Prüm (Landkreis) 2021BRD – BIT Bitburg-Prüm (Landkreis)202117346628304
EN Ennepe-Ruhr Kreis (Kreis) 2021BRD – EN Ennepe-Ruhr Kreis (Kreis)202116751161457
WIL Bernkastel-Wittlich (Landkreis) 2021BRD – WIL Bernkastel-Wittlich (Landkreis)202116264962202
EU Euskirchen (Kreis) 2021BRD – EU Euskirchen (Kreis)2021162211184300
RE Recklinghausen (Kreis) 2021BRD – RE Recklinghausen (Kreis)202114964530133
GAP Garmisch-Partenkirchen (Landkreis) 2021BRD – GAP Garmisch-Partenkirchen (Landkreis)202114915793103
BO Bochum (Kreisfreie Stadt) 2021BRD – BO Bochum (Kreisfreie Stadt)20211484804267
E Essen (Kreisfreie Stadt) 2021BRD – E Essen (Kreisfreie Stadt)20211439544774
GÖ Göttingen (Landkreis) 2021BRD – GÖ Göttingen (Landkreis)20211419511053
DAU Vulkaneifel (Landkreis) 2021BRD – DAU Vulkaneifel (Landkreis)202113514365220
SU Rhein-Sieg Kreis (Kreis) 2021BRD – SU Rhein-Sieg Kreis (Kreis)202112664943135
A Augsburg (Kreisfreie Stadt) 2021BRD – A Augsburg (Kreisfreie Stadt)20211257413517
BOR Borken (Kreis) 2021BRD – BOR Borken (Kreis)202112548080475
KLE Kleve (Kreis) 2021BRD – KLE Kleve (Kreis)202112445599501
ME Mettmann (Kreis) 2021BRD – ME Mettmann (Kreis)20211208526484
DN Düren (Kreis) 2021BRD – DN Düren (Kreis)202111603491137
AC Aachen (Kreisfreie Stadt) 2021BRD – AC Aachen (Kreisfreie Stadt)202111403714211
COC Cochem-Zell (Landkreis) 2021BRD – COC Cochem-Zell (Landkreis)202111294781200
VIE Viersen (Kreis) 2021BRD – VIE Viersen (Kreis)202110605770248
COE Coesfeld (Kreis) 2021BRD – COE Coesfeld (Kreis)202110253349189
Hochsauerlandkreis 2021BRD – HSK Hochsauerlandkreis (Kreis) 202110001018 (101%)3866224
Quelle: https://observation.org/bioblitz/

Werbung

Veröffentlicht 11. November 2021 von Armin Dahl in Arten / Listen

4 Antworten zu “Bioblitz 2022: Wer hat die längste Artenliste

Abonniere die Kommentare per RSS.

  1. Danke für den Impuls! LG!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: