Gebiet   Leave a comment

Unser Bearbeitungsgebiet:

Das Niederbergische liegt im Schnittpunkt von drei in NRW vertretenen Großlandschaften, hier treffen Niederrheinisches Tiefland, Kölner Bucht und Bergisches Land zusammen. Das erscheint im ersten Moment nicht allzu bedeutsam, hat aber erhebliche Konsequenzen für die praktische Arbeit: In Nordrhein-Westfalen liegen für die Schmetterlinge regionalisierte Rote Listen vor, für eine Einschätzung der Gefährdung einer Schmetterlingsart müssen wir häufig alle drei Listen zu Rate ziehen.

Damit nicht genug: auch auf europäischer Ebene gehen die Naturraumgrenzen mitten durch unsere Region: In Deutschland gibt es drei biogeographische Regionen, die Grenze zwischen der atlantischen Region im Nordwesten Deutschlands und der kontinentalen Region im Osten geht mitten durchs Niederbergische.

Karte der Fundorte in der Insectis Datenbank (Stand 4 / 2012)

Karte der Fundorte in der Insectis Datenbank (Stand 4 / 2012)

 

Links:
Naturräumliche Gliederung in NRW nach DINTER (1999)
Biogeografische Regionen Europas
Rote Liste Schmetterlinge NRW

Veröffentlicht 24. Oktober 2010 von Armin Dahl

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: