Archiv für die Kategorie ‘Lebensräume

Mottenkiste II: Nisthilfen für Echte Motten selbst bauen und gestalten   Leave a comment

Eine Blechdose, ein Stück Draht, ein Gazebeutel, ein paar Haare oder Federn, und Geduld. Viel mehr braucht es nicht, um neue Arten im eigenen Garten zu beobachten.

Nisthilfen für Wildbienen sind schnell gemacht. Man braucht ein Stück Holz, ein paar Bohrer unterschiedlicher Stärken, einen Platz zum Aufhängen, und wie von Zauberhand erscheint im Frühjahr und Sommer eine ganze Gilde von Wildbienen und parasitischen Wespen, besiedelt das Holz bzw. seine Bewohner und lässt sich problemlos beobachten. Das ist einfach, klappt auch mitten in der Stadt. Bienen haben eine gute Lobby, und Nistkästen für Vögel sind sowieso doof, man muss sich halt entscheiden ob man im Garten die Insekten (und Raupen!) fördern oder dezimieren will.

Vierfleck-Totholzmotte – Triaxomera fulvimitrella, Wuppertal, Marscheider Wald, 29. April 2015 (Foto: Armin Dahl)

Noch deutlich spannender als die Bienen sind die Echten Motten (Tineidae), von denen es in Deutschland ca. 70 verschiedene Arten gibt. Die meisten davon leben als Raupe und Falter gut versteckt. Die Raupen minieren in Pilzen oder morschem Holz, oder leben in Nisthöhlen von den eingetragenen Haaren und Federn („Vogelnestmotte, Taubenmotte“), mit denen die Vögel ihre Nester auspolstern. Auch Eulengewölle werden besiedelt, alte Korken („Weinmotte“) und andere zerfallende Pflanzenreste. Die Falter sind ziemlich klein, gehen nur selten an Licht und Köder, eher schon an verschiedene Pheromonpräparate.

Für diejenigen welche die Artenliste der Tiere aus ihrem Garten noch etwas erweitern wollen, hier mal ein Basteltipp der besonderen Art, den ich in einer Publikation von Erich BETTAG (1995) gefunden habe. Erich Bettag ist Pfälzisches Entomologie-Urgestein und nicht zu verwechseln mit Ernst Bettag, der den Bobby-Car erfunden hat. Hier der Text:

Gut bewährt hat sich dabei folgende, vom Verfasser seit Jahren ausprobierte Methode: In eine leere, vorher grün gefärbte Konservendose, wird ein getrocknetes Bisamfell locker gerollt an einem starken, festen Draht eingebunden. Der Draht wird dann durch ein kleines Loch im Boden hindurchgeführt. Das ganze wird kopfunter frei an einem Ast aufgehangen, über eine ganze Vegetationsperiode dort belassen und im Winter eingeholt. Das Fell wird von Tineiden und Coleopteren mit Eiern belegt. Im warmen Zimmer lassen sich dann die Tineidenraupen problemlos weiterzüchten. Diese Methode hat sich zum Nachweis mancher Tineidenarten in abgegrenzten Untersuchungsgebieten gut bewährt.

Wo kriegt man heutzutage ein Bisamfell her? Bevor Ihr jetzt anfangt am alten Pelzmantel der Gemahlin ein paar Streifen abzuschneiden: Das Anlocken der Tineiden geht wahrscheinlich auch mit anderem Material, Schafwolle, Pferdehaare, der Hund sollte auch mal wieder gekämmt werden, und die Ziegenledertasche aus Griechenland liegt auch schon seit Jahrzehnten nutzlos im Keller herum. Daraus kann man sich rasch etwas zusammenbasteln, was für die Echten Motten attraktiv ist.

Die oben erwähnten Coleopteren gehören übrigens zu den unangenehmen Tieren, die man in Insektenkästen und auch auf den Spannbrettern nicht haben will: Speckkäfer und Konsorten zerkrümeln auch heute noch erstaunlich rasch auch größere Sammlungen. Weshalb man regelmäßig mal die Sammelbehälter kontrollieren und das Mottenpapier erneuern sollte.

Ob man seine Motten-Blechdose wirklich grün anstreichen muss, das dürft Ihr selbst entscheiden. Der Behälter mit den ausschlüpfenden Motten kann in einem Gaze-Einkaufsbeutel ins Haus gebracht werden, die Beutel sind an der Obsttheke im Supermarkt für kleines Geld zu haben. Man kann natürlich auch für Mondpreise sogenannte Aerarien im Fachhandel kaufen. Die Behälter sollte man täglich auf geschlüpfte Motten kontrollieren. Und Vorsicht beim Fotografieren, am besten im Innenraum und die Fenster vorher zumachen: Echte Motten sind auch bei tiefen Temperaturen flugfähig und blitzschnell am Start.

Literatur:

BETTAG, E. (1995): Zur Biologie und Verbreitung seltener Tineidae und der Eule Hypenodes turfosalis Wocke, 1850 in Rheinhessen-Pfalz und an der Nahe (Lep., Tineidae et Noctuidae). Melanargia, 7 (4); 89-96 Leverkusen

BETTAG, E. (1996) unter Mitarbeit von K. BASTIAN: Verzeichnis der Klein-Schmetterlinge (Insec­ta: Lepidoptera) von Rheinhessen-Pfalz. Teil VII: Tineidae (Echte Motten) – Mitt. POLLICHIA, 83: 177-202, Bad Dürkheim

Veröffentlicht 1. März 2023 von Armin Dahl in Arten / Listen, Lebensräume, Mikros

Heidemoore werden endlich wiederbelebt   Leave a comment

Vor meiner Haustüre tut sich erstaunliches: Nachdem der lokal tätige Naturschutz jahrzehntelang gepredigt hat, dass die Hildener Heidemoore in miserablem Zustand seien, werden die kleinen NSGs im Hildener Stadtwald endlich renaturiert und besser vernetzt.

Moorrenaturierung im Hildener Stadtwald. Foto: Biol. Station Haus Bürgel / Moritz Schulze

Zur Erinnerung: Bereits in der Schutzgebietsausweisung im Jahr 1992 wurde auf den schlechten Zustand der Moore hingewiesen. Als Maßnahmen wurden seinerzeit z.B. für das kleine Moor am Taubenberg festgelegt: „Freihalten der Heidemoorbereiche, Abplaggen von Teilbereichen, Durchforstung der Stieleichenkultur, …Schließen der Entwässerungsgräben, Birken und Eichen an den Wegrändern erhalten (Sichtschutz)“.

Das ausführliche Gutachten mit Datenerhebungen aus den 80er Jahren lag seit 30 Jahren mehr oder weniger unbeachtet in den Schränken der Unteren Naturschutzbehörde Kreis Mettmann und des Grünflächenamtes in Hilden. Die AGNU Haan führte mit der Biostation und Hildener Naturschutzverbänden einige kleinere Pflegeeinsätze durch, es wurden zeitweilig „Ranger“ eingesetzt um den Besucherdruck zu kanalisieren, der Sandberg teilweise eingezäunt und eine ausserhalb gelegene „Hundewiese“ eingerichtet. Der Zustand des kleinteilig zugeschnittenen Naturschutzgebiets verschlechterte sich jedoch zunehmend, vor allem durch die zunehmende Verwaldung der winzigen Moore. Und auch die Ausweisung als Natura 2000-Gebiet (FFH-Gebiet) mit hohem Schutzstatus beförderte die Sache nicht. In anderen Städten der Region lief es nicht viel besser, zum Beispiel im 70 Hektar großen NSG Further Moor in Langenfeld, das seit langem von Austrocknung bedroht ist.

Wie man es besser hätte machen können? Als positives Beispiel in der Region kann das NSG Ohligser Heide direkt südlich von Hilden gelten, hier wurden schon seit langem entsprechende Maßnahmen umgesetzt: Großflächige Freistellungen, Reduzierung des Wegenetzes, Abplaggen des Oberbodens, extensive Schafbeweidung auf großer Fläche. In der Folge sind dort auch seltene Schmetterlingsarten wie der Sumpfwiesen-Perlmuttfalter – Boloria selene wieder aufgetaucht, die jahrzehntelang verschollen waren. Bemerkenswert auch der Unterschied bei den Nachtfaltern, in der Ohligser Heide ist zum Beispiel das Kleine Nachtpfauenauge – Saturnia pavonia ein Massentier, wie man auf unserem Mottenkanal nachschauen kann.

Aber jetzt! Moorschutz und Wasserrückhaltung sind wieder in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt, im Kampf gegen die Klimakrise will die Bundesregierung den Schutz und die Wiederherstellung von Moorgebieten vorantreiben. Offene Heide Liefert bekanntlich den höchsten Eintrag von Niederschlag ins Grundwasser – und nicht etwa der Wald, wie viele glauben. Zudem heißt der Umweltminister in NRW heute Oliver Krischer, ist Naturschutzfachmann und bekennender Ornithologe, der auch schon die Bergische Heideterrasse in Solingen-Ohligs besucht hat. Geld für entsprechende Maßnahmen ist schon länger da, der politische Wille momentan auch!

Die Bagger und Traktoren rollen jetzt auch in der „Hildener Heide“, der nährstoffhaltige Oberboden wird abgefahren, Gräben verschlossen und ehemalige Moorflächen entwaldet. Das Oberflächenwasser soll zukünfig besser in den Gebieten gehalten werden, mit positiven Nebeneffekten für Glockenheide, Moorlilie und andere Sumpfbärlapp. Boloria selene sehe ich da noch nicht wieder, aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Zu verdanken haben wir das vor allem dem unermüdlichen Einsatz von Moritz Schulze (Biostation Haus Bürgel), der sich auch von hartnäckigem Widerstand nicht aus der Spur bringen ließ.

Links und Nachlese:

>> Das machen die Bagger in der Heide – Artikel in der Rheinischen Post vom 4.12.2022

>> NRW will mehr Moor Artikel auf RP Online vom 11.11.2022

>> Michels, C., D. Levacher & D. Berger (2019): Das Further Moor trocknet aus – Natur in NRW 2/2019

>> Hildener Heidemoore – Patienten im Erholungswald – Artikel im AGNU-Kiebitz aus 2005

>> Du kriegst die Motten – Teil 3: Pheromone – MothHunters – Der Mottenkanal

>> Natura 2000-Nr. DE-4807-302 Hilden – Spoerkelnbruch – Natura 2000-Gebiete in Nordrhein-Westfalen

Landschaftsplan Kreis Mettmann – Biotopmanagementplan. Naturschutzgebiet Hildener Heide und Spörkelnbruch. Erläuterungsbericht VI 1992. 219 S., (ULB Mettman)

Woizilinski, D. (1987): Untersuchung der Groß- und Kleinschmetterlingsfauna in den Naturschutzgebieten Spörkelnbruch, Hildener Heide/Hildener Stadtwald. Unveröff. Manuskript im Auftrag des Kreises Mettmann., ca. 100 Seiten. (ULB Mettmann)

Veröffentlicht 5. Dezember 2022 von Armin Dahl in Arten / Listen, Heideterrasse, Klimawandel, Lebensräume, Umwelt

Museumsfunde: Sammlungs- und Literaturarbeit nicht vergessen!   Leave a comment

Freilandarbeit ist nicht alles! In den Museen derv Region schlummern noch viele wissenschaftlich interessante Fundstücke. Bei der Aufarbeitung der älteren Literatur kommen wir aber voran.

Der Sommer 2020 ist vorbei, man möchte sagen endlich! Zumindest der Landwirt in mir betrachtet den Klimawandel und alles was damit zusammenhängt mit einiger Besorgnis. Die Heuernte 2020 war wegen des trockenen Frühjahrs besonders mies, der Wasserstand in meinem Hausbrunnen in den vergangenen Jahren 2018-2020 historisch niedrig, die Temperaturen im Haus dafür um so höher. Nach Angaben des Copernikus-Klimawandeldienstes haben wir gerade den wärmsten September seit Beginn der Aufzeichnungen hinter uns, und der Dürremonitor des UFZ färbt sich nur ganz langsam in Richtung blau.

Dürremonitor des UFZ Halle, Stand 20. Oktober 2020. Quelle: https://www.ufz.de/index.php?de=37937

Was die Insektenfauna angeht, sehen wir unfassbare Ausbreitungsbewegungen einzelner Arten: Die Gottesanbeterin wird wohl in den kommenden Jahren das Rheinland erobern, Bausenberg und Siebengebirge sind die nächsten bekannten Fundstellen, in Brandenburg ist die Art schon fast überall, 

In Remscheid ist mittlerweile Pyrgus armoricanus aufgetaucht, der Zweibrütige Puzzlefalter, der seit Jahren seine Verbreitungsgrenze nach Norden verschiebt. Was kommt als nächstes, welche wärmeliebenden Arten kommen noch auf uns zu? Und welche machen den Abgang, weil es ihnen zu heiß wird?

Und ist das überhaupt so, oder war es früher schon mal genauso warm, und es hängt alles nur an der Qualität der Lebensräume? So eine Art wie der Schornsteinfeger, der immer als „Klimaverlierer“ genannt wird, kann ja im Prinzip auch an den Nordhängen und in den Waldrändern fliegen, und muss nicht gleich regional verschwinden. Im Bio-Studium hieß das seinerzeit „Gesetz von Standortkonstanz und Biotopwechsel“ Erfunden hat das übrigends der Hohenheimer Botaniker Heinrich Walter, dessen Hauptwerk „Die Vegetation der Erde” ist Pflichtlektüre für BiostudentInnen mit Freilandambitionen.

Ein Besuch im Museum bringt da immer wieder neue Einsichten. Dort liegen viele Insektenkästen, die noch lange nicht alle aufgearbeitet sind, und es kommen immer wieder neue hinzu. Eigentlich war ich davon ausgegangen dass KINKLER et al. (1975) seinerzeit zum Beispiel die ganzen Eulenfalter aus dem Löbbecke-Museum Düsseldorf (LMD) erfasst hätten. Aber Einbildung ist bekanntlich keine Bildung, und so erlebte ich beim jüngsten Besuch im Museumskeller mal wieder eine Überraschung: Ein Nachweis von Acontia trabealis in Remscheid, der anscheinend der Aufarbeitung bisher entgangen war.

Acontia trabealis, Remscheid, 10.6.1935, gesammelt von Melchior. Landessammlung, Löbbecke-Museum Düsseldorf (LMD)

 

 

Das Ackerwinden-Bunteulchen fehlt heute in Nordwestdeutschland und den Mittelgebirgen, ist aktuell südlich-östlich verbreitet. Der nächste bekannte Fundort liegt in Unkel am Nordende des Mittelrheintales. Anscheinend war die für trocken-warme Äcker und Ruderalfluren typische Art aber früher auch in der eher atlantisch geprägten Zone vereinzelt zu finden.

Das alles wüssten wir nicht, wenn die Entomologen früher nicht so fleißig gesammelt, und die Museen die Sammlungen auch angekauft oder zumindest eingelagert hätten. Dort schlummert noch einiges an Überraschungen, und es gibt reichlich Gelegenheit sich in den Wintermonaten zu betätigen. In Corona-Zeiten ist das vielleicht eine Alternative zu sonstigen Aktivitäten, wer Kontakt aufnehmen und mitarbeiten will, kann sich gerne melden: Einzelne Kästen ausleihen und die Daten aufnehmen kann man prinzipiell auch im Homeoffice.

Das Tierchen aus Remscheid ist übrigens nur eine von vielen Trockenheit und Wärme liebenden Arten, die sich aus der Region zurückgezogen haben. Die Alten Herren nannten als Gründe dafür regelmäßig die „Klimaverschlechterung“, gemeint war damit die Verschlechterung des Kleinklimas, durch das Verbuschen und Verwalden des früher weitgehend kahlen Bergischen Landes.

Wo man das alles nachlesen kann? Die Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal sind komplett eingescannt, die älteren Ausgaben der Melanargia liegt auch komplett vor. Und das Museum in Linz ist gerade dabei, auch ältere Literaturstellen wie die ersten fünf Ausgaben der „Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V.“ einzuscannen. diese von 1977 bis 1989 erschienenen Berichte werden dann demnächst in guter Qualität auf zobodat.at zu finden sein, die Datenbank der Linzer Kollegen ist übrigens eine Fundgrube für Literatur!

 

Links:

Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal, Scans aller Jahrgänge

KINKLER, H. & SCHMITZ, W., NIPPEL, F. & SWOBODA, G. (1975): Die Schmetterlinge des Bergischen Landes. III. Teil: Die Eulenschmetterlinge (I). Jahrber.Naturwiss.Ver.Wuppertal, 28: 31-74, Wuppertal

ZOBODAT (Zoologisch-Botanische Datenbank, ehemals ZOODAT.  Die Datenbank beinhaltet Daten zur Verbreitung von Tier- und Pflanzenarten, Biografien von naturkundlich forschenden Personen und digitalisierte Literatur sowie diverse unterstützende digitale Bibliotheken. 

 

Veröffentlicht 4. November 2020 von Armin Dahl in Arten / Listen, Klimawandel, Lebensräume, Literatur

Die Dahlsche Heide kommt – aber langsam   Leave a comment

Vor knapp drei Jahren, im Oktober 2017, habe ich mir von der Biostation Solingen einen Hänger voll mit Heidekraut-Placken besorgt, und die auf meine Schafweide gepackt, in Form von zwei kleinen Heidestreifen. Dazu kamen zwei Feldchen mit Sandmagerrasen-Saatgut. Alles für die Katz – oder doch nicht?

Mein Haus und das Grundstück drumherum liegen auf der Bergischen Heideterrasse, der Untergrund besteht aus sehr feinem Sand mit ein wenig Kies, und meine Schafe magern den Boden seit ca. 20 Jahren aus. Sollte man meinen, dort könnte man ohne Probleme einen Sandmagerrasen und ein paar Fleckchen Heidevegetation entwickeln. 

Also hatte ich mir zusätzlich noch zwei Flächen mit Sand-Magerrasen-Mischung von Rieger-Hofmann angesät, das Saatgut war seinerzeit nicht ganz billig, aber es gibt teurere Hobbys als das Anlegen von Wiesen. Dann kam der Frühling und Sommer 2018, und von meinem schönen Heidekraut blieb kein Hälmchen übrig. Im Winter hatte es ein paarmal bei trockenem Wetter knackig gefroren, ab April bis spät in den August herrschte dann außergewöhnliche Dürre.

Das Heidekraut war der Sache nicht gewachsen, die Ansaat ebensowenig. Bis auf ein paar Natternkopf-Pflanzen war im Herbst praktisch nichts mehr zu sehen, außer zwei flachen Gräben und zweihundert Quadratmetern mit fast kahlem Boden. Rausgeschmissenene Zeit und Geld!

Der Sommer 2019 folgte, das war der Hitzesommer, da sah die Schafweide schon im Juni aus wie die ungarische Steppe. Die als Schnellbegrüner im Saatgut eingemischte Bromus-Art stand in wenigen Halmen etwas vreloren herum, von Magerrasen keine Spur. Nur eine einzelne Heidenelke zeigte sich im Spätsommer, mal ganz abgesehen davon daß die Schafe das ganze vorhandene Grünzeug seeeehr gründlich abgeräumt hatten: Hinterm Elektrozaun schmeckts doch immer erheblich besser als davor, und die Schafe wissen eigentlich immer ob ich sie gerade beobachte oder zwei Tage weggefahren bin.  Experiment gescheitert, Mühe umsonst!

Gewöhnlicher Thymian (Thymus pulegioides). und Heidenelke (Dianthus deltoides). Haan, Spörkelnbruch, 21. Juli 2020 (Foto: Armin Dahl)

Dann schoben sich im Herbst 2019 ein paar unscheinbar kleine blaue Kügelchen im Heidestreifen nach oben, und siehe da: Das Berg-Sandglöckchen Jasione montana hatte alle Strapazen überlebt, und blühte ein paar Tage. Kurz danach waren die Schafe doch wieder über den Zaun gesprungen und alles so blank wie zuvor. Mistviecher! Der Metzger hole Euch!

Die Schafe verbrachten den Rest des Jahres und das Frühjahr 2020 auf anderen Flächen, und siehe da: nicht alles war umsonst. Plötzlich steht die Heidenelke mit zahlreichen Pflanzen in Blüte, und der Sand-Thymian hat sich auch entschlossen ein paar kleine rosafarbene Polsterchen auszubilden. Und die Sandglöckchen, wohlgemerkt autochthon aus der Ohligser Heide und unbemerkt mit den Heideplacken eingebracht, färben schon ein paar Quadratmeter blau.

Jasione montana

Jasione montana, Berg-Sandglöckchen. Haan, Spörkelnbruch, 21. Juli 2020 (Foto: Armin Dahl)

Jetzt können sie also kommen, die typpischen Heidebewohner unter den Schmetterlingen! Einzelne Vorposten gab es ja schon im Super-Sommer 2018, zum Beispiel die seltene Eule Eugnorisma glareosa. Und auch die Sache mit dem Heidekraut werde ich noch mal angehen. Merke: Grau ist alle Theorie, die Wiederentwicklung der typische Lebensräume der Bergischen Heideterrasse erfordert in meinem Fall vor allem – Geduld.

Link: Magerrasen-Mischung von Rieger-Hofmann.

Achtung, Regionalsaatgut!

Die Verantwortung für die Ausbringung von Saatgut liegt seit März 2020 beim Anwender. Enthält eine Mischung für die freie Landschaft Arten, die nicht aus dem Vorkommensgebiet stammen (z.B. aus benachbarten Ursprungsgebieten) ist dafür nach §40 BNatschG eine Ausnahmegenehmigung bei den Naturschutzbehörden einzuholen!

 

Veröffentlicht 23. Juli 2020 von Armin Dahl in Ökologie, Lebensräume, Pflege

Flower power in the city: Mehr Insekten, weniger Kosten   Leave a comment

So kann’s gehen: Blühstreifen statt exotischer Gehölze. Quelle: journals.plos.org)

In städtischen Gebieten ist die Schaffung einheimischer Wildblumenwiesen eine Option, um Insekten zu fördern und die Unterhaltungskosten für städtische Grünflächen zu senken. Eine neue Studie der TU Darmstadt zeigt die Auswirkungen der Umwandlung von Pflanzungen am Straßenrand – von exotischen Sträuchern in Wildblumenwiesen.

Die Autoren der Studie untersuchten die Häufigkeit von 13 Arthropodentaxa – u.a. Spinnen,  Heuschrecken, Bienen und Ameisen, Zikaden, Käfer sowie die Änderung der Unterhaltungskosten. Untersuchungsgebiet war Riedstadt im Kreis Groß-Gerau im südlichen Rhein-Main-Gebiet, eine Kleinstadt mit knapp 24.000 Einwohnern

In der Untersuchung wurde der Einfluss des Vegetationstyps (Wiese / Gehölze), des Alters der Wiese, der Größe, des Standorts (Entfernung zur Stadtgrenze) und des Mähregimes bewertet. Untersucht wurde mittels Bodenfallen und Saugproben. Die Anzahl der Arthropoden auf Wiesen war in Bodenfallen um 212% und in Saugproben um 260% höher als in den Gehölzflächen. Die erhöhte Anzahl von Arthropoden auf Wiesen war für die meisten Taxa unabhängig von der Größe und Isolation der Grünflächen. Das Mähregime wirkte sich jedoch stark auf mehrere Insektengruppen aus, wobei die Arthropodendichte im Vergleich von ungemähten zu gemähten Wiesenflecken um 63% zunahmen. Die Kosten für die Pflege von Grünflächen waren auf Wiesen fünfmal niedriger als auf Vergleichsflächen.

Die komplette Studie:
Mody K, Lerch D, Müller A-K, Simons NK, Blüthgen N, Harnisch M (2020) Flower power in the city: Replacing roadside shrubs by wildflower meadows increases insect numbers and reduces maintenance costs. PLoS ONE 15(6): e0234327. https://doi.org/10.1371/journal.pone.0234327

Eine niederländische Zusammenfassung findet sich im Newsletter „Nature today“ vom 13. Juli 2020

Veröffentlicht 13. Juli 2020 von Armin Dahl in Ökologie, Insektensterben, Lebensräume, mehr Lepis

Neuigkeiten aus der Ohligser Heide   2 comments

Der April 2020 wird wahrscheinlich in die Geschichte eingehen als Monat mit sehr vielen außergewöhnlichen Beobachtungen

Sei es aufgrund des fantastischen Frühsommer-Wetters oder wegen der hohen Beobachter-Aktivität, bedingt durch die Corona-Pandemie, die die Leute in die Wälder oder in ihre eigenen Gärten treibt.

Gerade mal vier Kilometer Luftlinie  trennen meinen Garten vom gestrigen Leuchtplatz in der Ohligser Heide, und man sollte meinen, dass wir die Umgebung in den vergangenen 15 Jahren ausreichend beackert haben. Aber immer wieder wird man von Neufunden überrascht, das ist ja ein Teil des Spaßes bei der Beschäftigung mit den Schmetterlingen und Motten. Die „Großen Brocken“ wie Nagelfleck und Nachtpfauenauge sind immer ein Ereignis. Besonders schön ist es aber, wenn man lebensraumtypische (Heide-)Arten findet, die seit langem nicht mehr beobachtet wurden. Im speziellen Fall mal wieder ein Mikro, Ancylis uncella, zuletzt von Biesenbaum 1969 aus der Region gemeldet.

Hier ein paar Falter vom gestrigen Abend, die Handyfotos sind von mäßiger Qualität, aber die Kamera lag leider zu Hause…

 

 

Veröffentlicht 17. April 2020 von Armin Dahl in Arten / Listen, Lebensräume, Mikros, Spinner

Das Further Moor trocknet aus – wenn nichts passiert!   Leave a comment

KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA

Further Moor im Jahr 2009: Nadelwald zieht das Wasser aus den Flächen (Foto: Armin Dahl)

Der Wald rundherum muss weg! Nicht in der Schärfe, aber inhaltlich genau so formulieren es die Autorinnen in einem Artikel in der vom LANUV herausgegebenen Postille „Natur in NRW“, der sich um die schleichende Entwässerung  des Further Moors dreht. Das 42 Hektar Fläche umfassende Naturschutzgebiet (NSG-Kennung ME-001) liegt auf der Bergischen Heideterrasse zwischen Langenfeld und Leichlingen und wurde schon 1937 unter Schutz gestellt. Das Further Moor ist momentan die einzige bekannte Flugstelle vom Heidespanner  – Ematurga atomaria – im gesamten Kreis Mettmann. Früher kam hier auch noch der Rotrandbär Diacrisia sannio vor, von dem wir keine aktuellen Nachweise aus der Region haben. Wir haben vor vielen Jahren dort ein paarmal Lichtfang gemacht, in Erinnerung ist mir dort nur ein Vogel – dieWaldschnepfe – geblieben.

Entscheidend für die Moorhydrologie im Further Moor und anderswo ist die Verringerung des sommerlichen Wasserdefizits. Die Autorinnen des Artikels arbeiten dabei schön heraus, wie der Wald das Wasser aus dem Moor zieht. Bekanntlich liegt übertrifft die Grundwasserspeisung von Calluna-Heide, die durch niedrigen und lückigen Wuchs charakterisiert sind, diejenige der Wälder um 30 bis 50 Prozent.

Monatsmittelwerte der klimatischen Wasserbilanz für das Naturschutzgebiet
Further Moor; blau gestrichelte Säulen: potenzielle Wasserspende durch die Umwandlung von Wald in Calluna-Heide auf Basis der lokalen Niederschlags-Monatsmittelwerte 1981 bis 2010 (Quelle: Natur in NRW, Nr. 2/2019)

Ein Maßnahmenkonzept für den sechs Hektar großen offenen Moorbereich des Further Moors, erstellt von der Unteren Naturschutzbehörde und der Biologischen Station des Kreises Mettmann, sieht die Rücknahme des Waldsaum an den Rändern der beiden Niedermoorkerne um 60 bis 100 Meter vor. Die Freiflächen sollen als Heidefläche entwickelt werden. Die Umsetzung der weiteren erforderlichen Maßnahmen soll im Rahmen des integrierten EU-Life-Projekts „Atlantische Sandlandschaften“ erfolgen.

Als ehemaliger Vorstand der Biostation D-ME kann ich nur sagen: die Probleme im Further Moor sind seit langem bekannt, daran haben sich schon verschiedene Mitarbeiter der Biostation abgearbeitet. Thomas Hübner, beim LANUV bis vor kurzem Dezernent für Biotopschutz, hat im Further Moor seine Diplomarbeit gemacht, geholfen hat es nichts: Sinnvolle Schutzmaßnahmen sind letztendlich immer wieder an den Forstbehörden gescheitert, die sich nicht an die Umwandlung der Waldbestände machen, sondern lieber das FFH-Gebiet dauerhaft entwerten. Mal sehen ob das jetzt mit Rückenwind vom LANUV besser läuft.

Literatur

HÜBNER, T. (1985): Das Naturschutzgebiet „Further Moor“: Flora, Vegetation, Schutzwürdigkeit und Pflege. Diplomarbeit Universität Düsseldorf, 247 S.

Michels, C., D. Levacher & D. Berger (2019): Das Further Moor trocknet aus. Natur in NRW 2/2019: 39-44

Ellenberg, H. & C. Leuschner (2010): Vegetation Mitteleuropas mit den Alpen in ökologischer, dynamischer und historischer Sicht. 6., vollst. neu bearb. Aufl. von C. Leuschner, 1.334 S.

Veröffentlicht 27. Juni 2019 von Armin Dahl in Heideterrasse, Klimawandel, Lebensräume

Eselswolfsmilch-Glasflügler in Massen   6 comments

Heute kam per Mail eine höchst bemerkenswerte Beobachtung von Willi Wiewel aus Duisburg herein,  die hier ungekürzt wiedergeben wird

habe heute erstmalig in diesem Jahr einen Versuch bei den Glasflüglern unternommen und gleich mit einem Überraschungsergebnis. Ich hatte zwar Fallen und Pheromone dabei, die brauchte ich aber nicht. Die Esels-Wolfsmilch in den linksrheinischen Wiesen in Duisburg-Rheinhausen saß voll mit den kleinen Glasflüglern. Bei etwa 23° C. konnte ich zwischen 15:30 und 17:00 Uhr gar nicht alle zählen, die sich an der Eselswolfsmilch bewegten und auch darauf saßen. Insgesamt bin ich auf ein Ergebnis von 46 Faltern dieser Art gekommen, wobei ich glaube, dass es eher die doppelte Anzahl war.
Ich muss dazu sagen, dass die blühende Euphorbia esula wohl in der Größe mehrerer Fußballfelder dort wächst, unglaublich, habe solche Mengen davon noch nie gesehen. An jedem Fleckchen dort waren auch Falter zu finden.
Zumindest wurde mir bestätigt, dass Ch. tenthrediniformis wohl 14 Tage früher fliegt, als Ch. empiformis. Das werde ich aber noch testen, wenn sich die Gelegenheit bietet.
Diese riesige Wolfsmilch-Fläche hatte ich schon vor einigen Wochen entdeckt. Da kam das gute Wetter heute gerade recht.

Veröffentlicht 18. Mai 2019 von williwiewel2018 in Glasflügler, Lebensräume, Phänologie

Bergische Heideterrasse zwischen Friedhof, Autobahn und Deponie   Leave a comment

Die Planung für die Feldsaison 2019 läuft! Heute habe ich mir einen kleinen Auslüfte-Spaziergang gegönnt, in eine Ecke des Kreises Mettmann, in die man normalerweise freiwillig keinen Fuß setzt.
Auf dem Luftbild ist zwischen Rhein und Wupper im Raum Monheim-Leichlingen fast nur Siedlungsbrei zu erkennen, hier geht auch gewerbetechnisch voll die Post ab. Das Gelände ist eben, Autobahnen und Bahnstrecken reichlich vorhanden, und Städte wie Monheim laden mit niedrigen Steuern zum Flächenfraß ein: Naturschutz findet hier nur auf winzigen Restflächen statt.
Der Kapeller Weg in Langenfeld endet am Kommunalfriedhof, immerhin ist hier ein wenig Wald übriggeblieben. Aber die Autobahnen A3 und A542 rauschen mächtig im Hintergrund, hier möchte ich jedenfalls nicht begraben sein. Im weiteren Verlauf heißt die Straße „An der Glashütte“, und hier muss er irgendwo sein, der klägliche Rest der „Leichlinger Sandberge„.
Die „Berge“ sind eigentlich nur ein paar ehemalige Dünen entlang des Rheins, mittlerweile ist fast alles ein Opfer der Baustoff- und Glasindustrie geworden. Dafür entstehen neue Berge: Trotz jahrzehntelanger Proteste der Initiative „Rettet die Sandberge“ wurde und wird in Langenfeld der zweite Bauabschnitt der Mülldeponie aufgebaut, bis 2030 soll es dort noch weitergehen mit Verfüllen und Rekultivieren.

Immerhin ist im Zuge der Ausgleichsmaßnahmen ein kleiner Ersatzlebensraum entstanden, ein südostexponierter, sonniger Sandhang, dort hat die Zauneidechse ein kleines Refugium bekommen. Und dort finden sich vielleicht auch noch Reste der ehemaligen Schmetterlingsfauna der Sandberge, zum Beispiel der im STAMM (1981) beschriebene Rotrandbär Diacrisia sannio, der früher in der Region anscheinend verbreitet war. Hier mal eine Auswahl der im STAMM genannten (und bisher nicht edv-mäßig erfassten) Fundorte: Düsseldorf-Eller; Hildener Heide; Sandberge/Leichlingen; Wipperfürth; Ronsdorf; Radevormwald.

Momentan fliegt praktisch nichts, aber trotzdem gilt die Regel: Kein Spaziergang ohne Datensatz! Und auch der winterlich kahle Buchenwald am Spürklenberg liefert innerhalb weniger Sekunden ein erstes Ergebnis: Zimmermannia liebwerdella, die Buchenrinden-Zwergminiermotte, kommt hier reichlich vor. Dieses winzige Luftplankton habe ich als Falter zwar noch nie gesehen, aber ihre Minen verzieren die nach Süden zeigende Seite der Stämme, und der Fund liefert ein weiteres kleines Kästchen auf der Verbreitungskarte.

Minen von Zimmermannia liebwerdella (ZIMMERMANN, 1940), Langenfeld, Spürklenberg, 27. Dezember 2018 (Foto: Armin Dahl)

Minen von Zimmermannia liebwerdella (ZIMMERMANN, 1940), Langenfeld, Spürklenberg, 27. Dezember 2018 (Foto: Armin Dahl)

Veröffentlicht 28. Dezember 2018 von Armin Dahl in Auf Tour, Heideterrasse, Lebensräume, Mikros

Tagfalter im Spätsommer 2018   4 comments

In diesem Sommer habe ich mehr Schwalbenschwänze gesehen als in den gesamten restlichen Jahren zusammen, seit ich mich mit Schmetterlingen beschäftige.

Zum Teil liegt es an dem Supersommer, der uns eine dritte Generation beschert hat. Zum Teil kann ich mir aber auch ein wenig selbst auf die Schulter klopfen, denn eine Ausgleichsfläche zwischen Haan und Gruiten, die von der AGNU Haan zum Teil unter meiner Federführung angelegt wurde, entwickelt sich zum Faszinosum: Wann immer man bei halbwegs anständigem Wetter dort hinkommt, ist die Begehung quasi mit Schwalbenschwanz-Garantie!

Dabei haben wir dort nichts weiter gemacht als im April 2018 eine Wiesenmischung einzusäen. Anfangs sah es so aus als sei die ganze Aktion für die Katz, und das komplette Saatgut vertrocknet. Aber seit Anfang Juni liefert die frisch angelegte Wiese auf einem ehemals intensivst genutzen Acker Schmetterlinge ohne Ende. Bei kurzen Begehungen hatte ich mehrfach mit ein halbes Dutzend Schwalbenschwänze auf dem Zettel, gleichzeitig beobachtet wohlgemerkt

Aktuell fliegen dort schon wieder die Goldene Acht, vier Bläulingsarten (phlaeas, argiades, icarus und agestis), und heute mal wieder drei Schwalbenschwänze. Und das auf einer Teilfläche von vielleicht einem Hektar Größe: Die Gesamtfläche ist etwa sieben Hektar groß.

Einer der Schwalbenschwänze kam übrigens gerade übers Feld geschossen, flog vor der Baumhecke an der A46 senkrecht in die Höhe, und überquerte dann die A46 Richtung Südosten in hohem Tempo. So etwas kannte ich bisher nur von „echten“ Wanderfaltern wie Admiral und Distelfalter, bei Papilio machaon hatte ich Wanderverhalten noch nie gesehen.

Hier ein paar Bilder, alle mit dem iphone aus der freien Hand geschossen und nicht beschnitten

Nachzutragen ist auch noch ein Kaisermantel aus dem ehemaligen Steinbruch Grube 10, vom 1. September, gesehen beim Pflegeeinsatz der AGNU. Der erste 2018er-Nachweis aus Grube 10 stammt übrigens vom 29. Mai. bedeutet der Kaisermantel fliegt dort im Sommer schon seit mehr als drei Monaten! Das ist ja zwar politisch überhaupt nicht korrekt, aber so ein bisschen klammheimliche Freude über den Klimawandel kann ich mir nicht verkneifen.

Argynnis paphia, Haan, Grube 10. 1. September 2018 (Foto: Armin Dahl)

 

Veröffentlicht 4. September 2018 von Armin Dahl in Lebensräume, Pflege, Tagfalter

Das Insektensterben, die Schadenfreude und ein wenig Hoffnung.   Leave a comment

Der Dürresommer 2018 geht nach kurzer Atempause gerade in die nächste Runde, ordentlicher Landregen ist keiner in Sicht, und die Wiesen sehen aus wie ungarische Steppen. Alles hinüber, sollte man denken, und bekommt schon fast Mitleid mit den armen Schmetterlingsraupen, die nichts zu fressen haben.

Aricia agestis, Haan, Technopark, 17. August 2018 (Foto: Armin Dahl)

Aricia agestis, Haan, Technopark, 17. August 2018 (Foto: Armin Dahl)

Wirklich alles kaputt? Das frisch eingesäte Grünland, das die AGNU Haan neben dem neuen Industriegebiet in Haan betreut, entwickelt sich wider Erwarten sehr blütenreich und ist gar nicht vertrocknet. Und liefert Tagfalter ohne Ende, im Moment sind dort täglich frisch geschlüpfte Schwalbenschwänze, Goldene Acht und Kurzschwänzige Bläulinge zu bewundern, mal ganz abgesehen vom omnipräsenten Großen Kohlweißling.

Das Ganze hat natürlich einen eher traurigen Hintergrund, nämlich den rasanten Flächenverbrauch im Speckgürtel der rasant wachsenden Großstadt Düsseldorf. Im angrenzenden Kreis Mettmann, zu dem ein großer Teil der Bergischen Heideterrasse gehört, überschlagen sich die sieben Städte beim Versuch, von diesem Kuchen etwas abzubekommen. Sie opfern dabei ihre letzten Freiflächen, und angeblich ist das alles alternativlos, schon die Millionärs-Hochburg Haan hat mehr als 40 Millionen Euro Schulden (Stand Ende 2017) und braucht dringend neue Gewerbesteuer. Das geht angeblich nur über Neuansiedlungen von Firmen, und als „Abfallprodukt“ entstand die oben erwähnte Ausgleuichsflächhe.

Was das alles hier zu suchen hat? Einer der größten Steuerzahler im Kreis Mettmann hat seinen Firmensitz in Monheim. Bayer Crop Science steht für alles, was uns so zum Thema Insektensterben einfällt. Der Konzern verkauft Unmengen von Spritzmitteln, ohne die industrialisierte Landwirtschaft gar nicht funktionieren könnte. Das Gerede von der ausreichenden und gesunden Ernährung der Weltbevölkerung klingt ein wenig hohl, der DAX-Konzern Bayer muss seinen Gewinn maximieren, gehört er doch zum großen Teil irgendwelchen seelenlosen Investmentfonds: Größter Einzelaktionär mit 3,7 %  ist zum Beispiel eine Temasek Holdings Pte Ltd. mit Sitz in Singapur.

Und der Leverkusener DAX-Konzern hat nun zu allem Überfluss auch noch den „Satan im Sojafeld“ übernommen, den amerikanischen Glyphosat-Hersteller Monsanto. Die Amerikaner haben in den letzten Jahrzehnten nichts unversucht gelassen, um ihr miserables Umwelt-Image zu verfestigen: Die Verschleierung von Krebsrisiken durch den Unkrautvernichter Roundup (Glyphosat) war sozusagen eines der Kernprogramme des Konzerns. Wer wissen will, wie so was geht, der kann mal die Studie „Buying Science“ des Netzwerks GLOBAL 2000 anschauen.

Nun gehen ein Drittel aller Firmenübernahmen schief, und das Bayer-Management hat zumindest im ersten Anlauf tief in die Sch… gegriffen: Monsanto hatte tausende Klagen von Krebspatienten im Gepäck, und praktisch keine relevanten Rückstellungen für Entschädigungszahlungen gebildet. Und kurz nach der Übernahme hat ein US-Gericht Monsanto zu einer Zahlung von umgerechnet etwa 250 Millionen Euro Schmerzensgeld verurteilt, für einen einzigen Patienten wohlgemerkt. Der Aktienkurs der Bayer AG ist im Gefolge auf Sturzflug gegangen, und hat von November 2017 bis Mitte August 2018 ein Drittel an Wert verloren. „Das Leben verbessern – darum geht es uns bei Bayer. Alle zusammen. Überall auf der Welt“. Wenn der Konzern mit dem Kreuz seine eigenen Werbesprüche ernst nimmt, sollten sie dort zukünftig etwas mehr Kopfschmerztabletten und etwas weniger Agrochemikalien herstellen. So viel zum Thema Schadenfreude.

Agrotis vestigialis

Agrotis vestigialis, Dormagen, Wahler Berg, 17. August 2018 (Foto: Armin Dahl)

Und zum Schluß noch eine gute Nachricht, zwar nicht aus dem Niederbergischen, aber in Sichtweite auf der anderen Rheinseite: Die winzig kleine Relikt-Düne Wahler Berg bei Dormagen (übrigens auch in Sichtweite der BAYER-Schlote) scheint in den vergangenen Jahrzehnten ihren Artenbestand mehr oder weniger erhalten zu haben: Nach der Grüneule Calamia tridens hat der Lichtfang am Wochenende eine weitere typische, an Sand angepasste Eulenart zum Vorschein gebracht, die Kiefernsaateule Agrotis vestigialis. Der letzte bekannte Nachweis stammte von 1988. Das Gebiet ist umhüllt von einem schmalen Eichenwald, der Sandmagerrasen am Wahler Berg ist nur so groß wie ein Fußballfeld, allerdings finden sich hier schöne Bestände vom Silbergras  (Corynephorus canescens) und zahlreiche offene Sandstellen.  Umgeben von Chemiefirmen, Autobahnen, Logistikzentren und intensister Landwirtschaft, ein kleines Paradies,

 

Veröffentlicht 20. August 2018 von Armin Dahl in Eulenfalter, Insektensterben, Lebensräume, Umwelt

Stadtgrün nicht so schlecht wie gedacht   5 comments

Euclidia glyphica - Braune Tageule. Düsseldorf, Toulouser Allee, 16. Mai 2018

Euclidia glyphica – Braune Tageule. Düsseldorf, Toulouser Allee, 16. Mai 2018

Straßenbegleitgrün wird immer ein wenig scheel angesehen, meistens taugt es aus entomologischer Sicht nicht viel, dient nur als Staub- und Müllfänger, wird immer zum falschen Zeitpunkt gemäht, ökologische Aspekte spielen in den Städten kaum ein Rolle, alleine die Optik zählt. Bisher!

Aber ab und zu gibt es doch ein paar Lichtblicke, so im frisch angelegten Marc-Chagall-Park und den angrenzenden Grünstreifen entlang der Toulouser Allee mitten in Düsseldorf.
Vor wenigen Jahren war hier noch der Güterbahnhof, umgeben von schrägen Etablissements der Rotlichtszene, jetzt stehen hier moderne Wohnungs- und Bürohäuser. Die Wohnungen sind zwar ziemlich unbezahlbar, aber was soll man sagen, die Stadt boomt und platzt aus allen Nähten, und besser als ein Wohngebiet auf der grünen Wiese ist das allemal. Jetzt springen dort eine Menge Town-Hipster herum, es gibt etliche Fitnessstudios, im Marc-Chagall-Park liegen Menschen mit überdimensionalen Kopfhörern in der Wiese, ein Stadteil erfindet sich neu.

Und offenbar hatten die Stadtgärtner ein Einsehen beim Einsäen der Grünstreifen entlang der vierspurigen Toulouser Allee: Salbei, Margeriten, Wiesen-Knautie, Hornklee: Das was draussen vor der Stadt in den Wiesen herausgedüngt wird, das findet sich hier in voller Blüte. Und mittendrin erstaunlich viele Schmetterlinge.

Euclidia glyphica - Braune Tageule. Düsseldorf, Toulouser Allee, 16. Mai 2018

Düsseldorf, Toulouser Allee, 16. Mai 2018

Die beiden Bläulinge Polyommatus icarus und Cupido argiades habe ich dort gestern gesehen, und die Braune Tageule Euclidia glyphica hat gerade ein Massenvorkommen auf dem Mittelstreifen. Chapeau ihr Stadtgärtner, mehr davon!

Veröffentlicht 16. Mai 2018 von Armin Dahl in Eulenfalter, Lebensräume, Tagfalter

Grüne Schmuckstücke von der Mosel   Leave a comment

Ein Kurztrip von Haan zum Lichtfang an die Mosel ist leider immer eine Herausforderung, Vor allem der folgende Morgen im Büro lässt sich gemeinhin etwas zäh an. Aber der Aufwand lohnt sich!

Der Winter war lang, der Generator stand monatelang unbenutzt herum, und die ganze Lichtfang-Ausrüstung musste dringend mal gelüftet werden. Aber mitten in der Woche? 300 Kilometer Autofahrt und spät in der Nacht zurück? Aber manchmal muss man sich einfach mal einen Ruck geben, und die Wetterprognose mit viel Regen in den kommenden Tagen vor Ostern ist noch übler!

Der Ruck geht dann erst mal am Hilden Kreuz durch das Auto, Stop + Go auf 15 Kilometern bis nach Leverkusen. Na prima, die erste Stunde ist schon herum und es wird schon dämmerig. Also ordentlich auf die Tube gedrückt, die schönen Rastplätze, die normalerweise nach Faltern abgesucht werden, bekommen heute keinen Besuch.Die Temperatur geht schon bedenklich in den Keller, 8 °C  in der Eifel, bei klarem Himmel am Nachmittag, das RLP-Radio meldet Bodenfrost für die Nacht, das war anders angekündigt. Aber jetzt gibts kein Zurück mehr!

Die letzten Kilometer Richtung Untermosel sind zurückgelegt, jetzt gilt es noch einen Leuchtplatz zu finden. Und zwar in den neu angelegten Weinbergen in Pommern, über die Lea Jäger auf der Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft berichtet hat: Reben-Querterrassen mit Fahrgassen, angrenzend an schlehenreiche Brachen. Da sollte es alles mögliche an Faltern geben. Aber wie das so ist in unbekannten Weinbergslagen, bis man ein ordentliches Plätzchen gefunden hat vergeht Zeit, und es ist schon fast dunkel.

Also schnell die Lebend-Lichtfalle an eine halbwegs erreichbare Stelle bei einer Brachfläche gehängt und weiter. Mittlerweile ist es reichlich frisch und außerdem zieht Kaltluft den Hang hinunter – viel schlechter können die Bedingungen eigentlich nicht werden. An der Kapelle oberhalb des verschlafenen Weindörfchens Pommern finde ich einen halbwegs geschützten Platz hinter einer Buchsbaumhecke, rasch den Leuchtturm aufgebaut, die Köderschnüre in die Hecke verteilt, der Mond steht schon hell am blanken Himmel. Zuhause in Haan könnte man das jetzt komplett vergessen, mangels Anflug.

Aber ich bin nicht im Niederbergischen, sondern an der Mosel! Kaum hängen die Köder, kommen die ersten Falter, angelockt vom billigen Glühwein. Und das in einer Weinlage, in der seit Jahrtausenden bester Riesling wächst! Am Licht finden sich die ersten Geometriden ein, und auch in den Hecken belebt es sich: Obwohl die Schlehen rundherum noch völlig geschlossene Knospen haben, sitzen die Büsche voll mit Männchen des Schlehenheckenspanners Aleucis distinctata, und an der Wand der Kapelle sitzt die erste Buchenmotte (Diurnea fagella). Nach zwei Stunden stehen 15 Großschmetterlingsarten auf dem Zettel, nicht ganz schlecht. So richtig tolle Arten waren heute nicht dabei, das beste war noch die Raupe von Arctia villica, die an der Wand der Kapelle hochkroch. Mittlerweile bin ich aber völlig durchgefrorenen, das Thermometer steht auf 4° C, also Schluß für heute!

Erst auf der Hauptstraße fällt es mir wieder ein: Die Lichtfalle! Also noch mal hoch in die Weinberge, diesmal auf der anderen Seite des Orts. Dort ist es zwar genauso kalt, aber es geht wenigstens kein Wind. Beim ersten Blick in den Trichter der Lichtfalle dann wandelt sich die Laune in Sekundenschnelle. Dieses  Tier habe ich überhaupt noch nie gesehen! Eriogaster lanestris wird wegen der frühen Flugzeit zwar wahrscheinlich unterkartiert, aber trotzdem: der letzte Nachweis vom Frühlings-Wollafter von der Untermosel  liegt mehr als 30 Jahre zurück. Und im Fangsack dann der eigentliche Anlass für den Kurztrip: Valeria oleagina, die Olivgrüne Schmuckeule, eine weitere Rarität der einheimischen Schmetterlingsfauna.

Faunistik ist ja möglicherweise ein bescheuertes Hobby, wer sich zudem mit „Motten“ beschäftigt, der muss sich in Deutschland manchen Spott gefallen lassen. Aber drauf gepfiffen: Die zwei Stunden Heimfahrt mitten in der Nacht gehen flott vorbei, und auch am Morgen nach drei Stunden Schlaf schaut mir aus dem Spiegel ein fröhlicher Mottenfänger entgegen.


by the way:

•• Donnerstag, 5.4.2018, 19.00 bis ca. 21.30, Treffen in den Entomologischen Sammlungen Krefeld. Vortrag von Monika Weithmann: „Drei Jahre Lichtfang in Pommern an der Mosel – Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse nachgewiesener Schmetterlinge (Lepidoptera).

Veröffentlicht 28. März 2018 von Armin Dahl in Auf Tour, Eulenfalter, Lebensräume, Mosel, Spinner

Mehr Ehrfurcht vor der Buche!   4 comments

Ich möchte nicht wissen wie oft ich schon achtlos daran vorbeigegangen bin. Oder sie einfach durch den Kamin gejagt habe. Immerhin heize ich das halbe Haus mit Brennholz, und Buche ist eigentlich in jedem Winter immer dabei. Aber der Reihe nach.
Die Beschäftigung mit Nepticuliden, zu Deutsch Zwergminiermotten, ist ein kurioses Metier, nach dem Motto: Je schlechter die Augen, desto kleiner die Falter. Als ich das erste mal einen Kasten mit Nepticuliden-Präparaten gesehen habe – beim Altmeister Willi Biesenbaum in Velbert-Langenberg – dachte ich einen Moment lang er wolle mich veräppeln. Ich sah – NICHTS. In dem Kasten steckten nur reihenweise Etiketten, aber keine Falter. Erst beim zweiten Hingucken erkannte ich die winzigen, auf Minutien präparierten, furchtbar kleinen Tiere. Sich mit diesem Fuzzelzeugs zu beschäftigen – undenkbar!
Ein paar Jahre später, Anfang Januar 2018, kam dann der Hinweis vom Kollegen Dieter Robrecht, man möge doch mal Ausschau halten nach Minen von Zimmermannia liebwerdella. Ein Blick in die Bestimmungshilfe des Lepiforums, Nepticulidae gelesen, und weggeklickt.
Aber vier Wochen später hielten sich im Lepiforum hartnäckig Beiträge zu dem Thema, und so las ich noch mal genauer. Und die beschriebenen Strukturen an der Rotbuche kamen mir doch sehr bekannt vor. Die Kamera genommen, einen kurzen Spaziergang in den Hildener Stadtwald hinter meinem Haus, und – verflixt und zugenäht – die Minen der Buchenrinden-Zwergminiermotte – Zimmermannia liebwerdella (ZIMMERMANN, 1940) sind so häufig, dass man sich schon ein wenig schämen muss, sie nicht zu kennen.

Minen der Buchenrinden-Zwergminiermotte – Zimmermannia liebwerdella (ZIMMERMANN, 1940), Haan-Gruiten, ehemaliger Steinbruch Grube 10, 17. Februar 2018 )Foto: Armin Dahl)

Rotbuchen-Stämme mit Stärken zwischen 10 und 40 Zentimetern, am besten in Waldrandlage und nach Süden exponiert: Ein Lebensraum der sich praktisch überall in Fahrrad-Entfernung auftreiben lässt, und an allen von mir bisher untersuchten Stellen lassen sich sich finden: Finger- bis spannenlange, senkrecht verlaufende Minen unter der Rinde, oft mit einer tpischen Schlaufe an der Ober- oder Unterseite, an den Stämmen von Kniehöhe bis in einige Meter Höhe: Die Minen bleiben offenbar viele Jahre sichtbar und es gibt nach Auskunft der Experten keine weitere Art, die ähnliche Minen an der Rotbuche (Fagus sylvatica) erzeugt.

Das nenne ich einen vernünftigen „Mikro“, den man im Prinzip mit dem Fernglas kartieren kann – von wegen Genitalpräparat unter dem Binokular, das hätte ich sowieso nie gemacht. Ectoedemia liebwerdella ist ganzjährig im Buchenwald leicht nachzuweisen, und prompt fand ich auch in meinem Brennholzstapel nach kurzer Suche noch einen Scheit mit ein paar Minen. Und der macht mir jetzt das Arbeitszimmer warm, in dem diese Zeilen geschrieben werden.

Vom ehemaligen Umweltminister Klaus Töpfer ist der Auspruch überliefert, die Ehrfurcht vor einem Stück Land sei oft eng verbunden mit einer Vielzahl dort lebender einzigartiger Tiere und Pflanzen. Der Satz fiel im Jahr 2006  im Vorfeld der 8. UN-Artenschutzkonferenz im südbrasilianischen Curitiba, das ist eine Metropole von der Größe Hamburgs. Von der  brasilianischen Artenvielfalt sind wir hier im Niederbergischen Land zwar weit entfernt. Aber so ein mehr bischen Ehrfurcht vor dem vom Entomologen so oft geschmähten, weil „langweiligen“ Rotbuchenwald vor meiner Haustür ist auch nicht schlecht.

Veröffentlicht 17. Februar 2018 von Armin Dahl in Arten / Listen, Lebensräume, Mikros

Aktive Heidepflege in Brandenburg   1 comment

Erhöhung der biologischen Vielfalt durch aktive Heidepflege – das klingt gut. Dass da auf großen Flächen schlicht und ergreifend Feuer gelegt wird, klingt vielleicht auf den ersten Blick abenteuerlich. Aber es funktioniert!

Die „Wittstock-Ruppiner Heide“ liegt im Nordwesten des Landes Brandenburg, mit mehr als 9000 Hektar Fläche ist sie das größte zusammenhängende Sand- und Heidegebiet Nordostdeutschlands. Riesige Kiefern-Pionierwälder auf Sand, Besenheide und offene Sandflächen mit Silbergrasfluren prägen den ehemaligen Truppenübungs- und Schießplatz: Dort wo die Panzer fuhren und die Zielgebiete der Schießübungen lagen, befinden sich heute wertvollste Offenland-Lebensräume mit schier unglaublicher Artenvielfalt und -ausstattung. Ein Beispiel aus der Ornithologie: Der Ziegenmelker (Caprimulgus europaeus) hat dort mit über 500! Revierpaaren die kopfstärkste Population Deutschlands.

Wo es Ziegenmelker gibt, sind die Heidebiotope gut in Schuss: Purpurbär (Rhyparia purpurata), Früher Ginsterspinner (Chesias rufata), Frankfurter Ringelspinner (Malacosoma franconicum), Ginsterstreckfuß (Gynaephora fascelina) und Argus-Bläuling (Plebejus argus) profitieren von den Pflegemaßnahmen, so werden unter anderem jedes Jahr etwa 160 Hektar Heideflächen mit „Kaltem Feuer“ abgebrannt: Kontrolliertes Brennen in den Monaten Januar/Februar/März beseitigt gleichzeitig die im Oberboden vorhandenen Blindgänger und Munitionsreste aus der Zeit der militärischen Nutzung, und kostet nicht viel.

Das Pflege der Heide ist eines der Projekte des Monats in der UN-Dekade für die biologische Vielfalt, die bis 2020 läuft. Auf der Webseite der UN-Dekade kann man für verschiedene Projekte abstimmen. Ob die örtlichen Aktivisten, in diesem speziellen Fall der Bundesforst, mit den kärglichen 1000 Euro Preisgeld wirklich etwas anfangen können, sei mal dahingestellt.

Brennt es einmel in den Moor- und Heidegebieten hierzulande, so zuletzt im Hohen Venn 2011 oder in der Diepholzer Moorniederung 2017, ist die Aufregung groß und die Feuerwehr nicht weit. Dabei ist der Schaden nach wenigen Monaten nicht mehr zu erkennen, der Nutzen durch das Entstehen baumfreier Flächen aber immens.

Das Abflämmen der Truppenübungsplätze und zum Beispiel auch der Bahnböschungen war noch vor einigen Jahrzehnten ein probates Mittel zur Offenhaltung von Lebensräumen. Übrigens war damals auch noch keine Rede vom Insektensterben. Im Jahr 2016 verbrauchte die Bahn jährlich für das Offenhalten ihrer Gleisanlagen 65,4  Tonnen Glyphosat, und ist damit der größte Einzelverbraucher des Pflanzengiftes in Deutschland.

 

Veröffentlicht 1. Dezember 2017 von Armin Dahl in Lebensräume, Pflege, Umwelt